Make Münster Yours – A Workshop on Cultural Awareness and Germany
Die Incoming Week ist eine Vorbereitung auf den Aufenthalt in Deutschland und das Studium an der WWU Münster für Austauschstudierende.
Gemeinsam mit dem International Office der WWU bietet ESE e.V. seit 2017 diesen einwöchigen Workshop jedes Semester an.
Dabei lernen die Studierenden aus aller Welt nicht nur die Vielfalt Deutschlands und Interkulturelle Kompetenz kennen, sondern erfahren auch spielerisch und reflektiert mehr über kulturelle Eigenheiten „der Deutschen“ und „der Münsteraner“.
Länderstereotype werden hinterfragt, Missverständnisse vorhergehender Austauschstudierender in Deutschland näher beleuchtet, der sichere Umgang mit Leezen ausprobiert oder über c.t und s.t. gegrübelt.
Neben interkulturellem Know-How ist Teambuilding ebenso wichtig, wie der präventive Umgang mit Kultur-Schock. Der Workshop ist auf Englisch und wird als Studienleistung anerkannt.
Stimmen von Teilnehmenden
„It has been a wonderful surprise to meet such professionals. You made us
really enjoy the course and love multiculturalism.“
„It’s a clever way to start this new experience.“
„It feels nice and warm that we have someone to ask.“
„Good for meeting new people.“
„I like how the games were connected with the theory on which the topic
was presented. […] My favourite class was about the history
of Germany and the process of migration.“
Impressionen vergangener Incoming Weeks
Typisch deutsch – gibt es das? Lebhafte Diskussionen über FKK, Gastfreundschaft und Mittagsruhe 16 Studierende und ein Stuhl – das Team funktioniert Mit gemeinsamem Lachen zu mehr Verständigung Spache, Kultur und Spaß – die Übungen sind vielfältig Praktische Tipps für das Leben in Münster Nicht verzweifeln – das interkulturelle Team findet eine Lösung Vorbereitungen für die Prüfungsleistung Wissensaustausch – Wie ist das in deiner Gesellschaft? Studierende präsentieren ihre Beobachtungen über Deutschland Aufmerksames Zuhören Die Studierende lernen mehr über das Einwanderungsland Deutschland Detaillierte Plakate geben Auskunft über die Vielfalt NRWs Die ESE-Trainerinnen erklären… und sortieren die Gedanken der Studierenden. Incoming Gruppe WiSe 2019 / 2020
ESE-Trainer*innen: Elisabeth Addicks, Birgit Sulzer