In Kooperation mit dem Institut für Ethnologie führt ESE Drittmittelprojekte zum Thema Interkulturelle Kompetenz durch.
Deutsch für Geflüchtete
Im Rahmen eines gemeinsames Projektes des Instituts für Ethnologie und des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) begleiteten Studierende des Bachelorstudienganges Kultur- und Sozialanthropologie und des Masterstudienganges Ethnologie Germanistikstudierende, die in Flüchtlingsunterkünften in Münster einmal wöchentlich Deutsch als Fremdsprache für geflüchtete Menschen unterrichteten. Durch die Methode der teilnehmenden Beobachtung analysierten die Studierenden interkulturelle Missverständnisse in der Lehr- und Lernsituation.
Gefördert wurde das Projekt durch die Universitätsgesellschaft e.V.