Interkulturelles und globales Lernen
Interkulturelle Kompetenz bedeutet Freude und Neugierde gegenüber Fremden mitzubringen – und das möglichst früh und mit Spaß. ESE bietet folgende Angebote zum interkulturellen und globalen Lernen an Schulen an:
- Unterrichtseinheiten
- Projekttage
- Ferienprogramme
- Ausbildung zur interkulturellen Streitschlichter*in
- Ausbildung zur Kultur-Übersetzer*in
- Lehrer*innen-Fortbildungen

Die Angebote richten sich an alle Schulformen und werden zielgruppenspezifisch in Absprache mit den Lehrkräften angepasst.
Feste anderswo: Piñatas schlagen Wie kann ich Vielfalt in der Schule leben? Warum streckt ein Maori Krieger die Zunge raus? Inklusion? Integration? Interkulturell? – Nicht nur Begriffe für Erwachsene
ESE ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe der Stadt Münster