Die Kultur-Übersetzer*innen in Münster
Seit 2017 bildet ESE in Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster Schüler*innen zu so genannten Kultur-Übersetzer*innen aus.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Migrationsvorgeschichte oder Fluchterfahrung.
Als Kultur-Übersetzer*innen erleichtern sie neuen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum schulischen Umfeld.
Außerdem stehen sie durch ihre Mehrsprachigkeit und ihr kulturelles Wissen Lehrkräften beratend zur Seite.
Schule – hier und anderswo

Die Jugendlichen reflektieren ihre eigenen Erfahrungen mit Fremdheit und dem Ankommen im System „Schule“ in Münster. Sie lernen kulturelle Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu sehen und konfliktvermeidend zu moderieren.

Das Projekt beinhaltet einen einwöchigen Workshop sowie anschließende Coachings mit Lehrkräften und Kultur-Übersetzer*innen an der jeweiligen Schule.
Bereits partizipierende Schulen
Handreichung
Presse
Lesen Sie die offizielle Pressemitteilung zum Projekt.
Kontakt
Sie interessieren sich für das Kultur-Übersetzer*innen Projekt oder haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Ansprechpartnerinnen: Nathalie Schattner, Elisabeth Addicks
Email: info@ese-web.de | Telefon: 0251-832 7318
Das Projekt wird gefördert von
