Das Bildungsprojekt „Zukunft. Global. Denken. SDGs fairbinden!“ setzt an der interdisziplinären Schnittstelle zwischen Ethnologie und Soziologie/Umweltsoziologie an. Im Fokus stehen die Themen der Nachhaltigen Weltentwicklungsziele – Sustainable Development Goals (SDGs), die durch eine Kombination aus ethnologischem und entwicklungspolitischem Fachwissen sowie mit den Methoden und Materialien des Interkulturellen und Globalen Lernens behandelt werden.
Im Rahmen des einjährigen Projektes wurden insgesamt 24 Unterrichtseinheiten konzipiert und in unterschiedlichen Formaten an Schulen (Jahrgänge 9-12) durchgeführt.
Material zum Download:
Modul I – SDGs und nachhaltige Entwicklung
Unterrichtseinheit 01 – Einführung: Konzept– PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Nachhaltigkeit: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 03 – Globale Verantwortung: Konzept – PPT – Material
Modul II – Kultur trifft SDG
SDG 5 – Geschlechtergleichheit
Unterrichtseinheit 01 – Einführung: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Welt in Geschlechlechterrollen: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 03 – Frauenbewegungen Nigeria: Konzept – PPT – Material
SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Unterrichtseinheit 01 – Einführung: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Energieeffizienz und Mobilität: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 03 – Akteure: Konzept – PPT – Material
SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Unterrichtseinheit 01 – Arbeit und Wirschaftswachstum: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Wachstumsgesellschaft: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 03 – Arbeitsbedinungen weltweit: Konzept – PPT – Material
SDG 10 – Weniger Ungleichheiten
Unterrichtseinheit 01 – Einführung: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 02 – Antidiskriminierung: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 03 – Rassismus: Konzept – PPT – Material
SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion
Unterrichtseinheit 01 – Einführung: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Kritscher Konsum: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 03 – Kann Konsum nachhaltig sein: Konzept – PPT – Material
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Unterrichtseinheit 01 – Klimawandel: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 02 – Betroffene und Akteure: Konzept – PPT
Unterrichtseinheit 03 – Kohleabbau in den USA: Konzept – PPT
Modul III – Engagement. Global. Lokal.
Unterrichtseinheit 01 – Think globally! Act locally!: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 02 – Think globally! Act locally!: Konzept – PPT – Material
Unterrichtseinheit 03 – Think globally! Act locally!: Konzept – PPT – Material