ESE Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V.

ESE Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V.
  • Profil
    • Vorstand
    • Team
    • Leitbild
    • Unsere Grundlagen
    • Referenzen
  • Kinder- & Jugendbildung
    • allgemeine Informationen
    • Themen
    • Projekt Kultur-Übersetzer*innen
    • Digitales Ferienprogramm
    • Abgeschlossene Projekte
  • Erwachsenenbildung
    • allgemeine Informationen
    • Trainings & Workshops
    • Vorträge
    • Feedback von Teilnehmenden
    • Abgeschlossene Projekte
  • Forschung & Lehre
    • allgemeine Informationen
    • Seminare
    • Ausbildung Trainer*in für
      Interkulturelle Kompetenz
    • Summer School
    • Incoming Week
    • Studierendenaustausch
    • Drittmittelprojekte
    • Tagungen
  • Publikationen
    • allgemeine Informationen
    • Reihe Gegenbilder
    • Reihe Praxis Ethnologie
    • Artikel
    • Material
  • Ausstellungen
  • Medienstelle
Suche nach:

First slide
Third slide
Fourth slide
Fifth slide
Previous Next

Save the Date 2022: Fachtagung „Jedes Kind ist einmalig“

Veröffentlicht am 2. Dezember 20215. Februar 2022 von ESE Online

Unter dem Titel „Jedes Kind ist einmalig – Diversität und Vielfalt in der Kita“ bietet ESE im
Herbst 2022 eine Fachtagung an.

Daten: Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Oktober 2022

Fachtagung – Jedes Kind ist einmaligFlyer Herunterladen
Speichere den Permanentlink.

Beitragsnavigation

  • ← Neuauflage: Handbuch zur Interkulturellen Didaktik erfährt Up-Date
  • Lesen: Broschüre zu „Kultur-Übersetzer*innen“ gibt neue Eindrücke →

Wir freuen uns über

neue Mitglieder

Spenden

News

  • Voting: Ihre Stimme zählt! ESE möchte „Förderpenny“ Gewinner werden
  • Anmeldung: Plätze frei im Kinderworkshop rund um die Kartoffel, Peru und Umwelt
  • Ankündigung: Termine für ESE-Trainer*innen Ausbildung in 2023
  • Lesen: Broschüre zu „Kultur-Übersetzer*innen“ gibt neue Eindrücke
  • Save the Date 2022: Fachtagung „Jedes Kind ist einmalig“
  • Neuauflage: Handbuch zur Interkulturellen Didaktik erfährt Up-Date

ESE am Montag

In Kürze erhalten Sie hier Information zu dem Fortlauf der ESE am Montag.

  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Bürozeiten

Sie erreichen uns telefonisch Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Telefon: 0251-832 7318
E-Mail: info@ese-web.de

© 2016 Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. Alle Rechte vorbehalten. | Studtstr. 21 D-48149 Münster | Tel: 0251-8327318 | Fax: 0251-8327313 | info@ese-web.de